Unser Bienenprojekt wächst und gedeiht. Nun wollen wir einen Lehrpfad anlegen, der von Menschen mit Beeinträchtigungen geleitet werden soll. Für den Lehrpfad und die Abfüllung von Honig brauchen wir Material, geeignete Räumlichkeiten und neue Bienenvölker. Um das zu finanzieren, brauchen wir Spenden. Wir freuen uns über jeden Cent, mit dem Sie unser Projekt unterstützen.
Kinder brauchen Geborgenheit, Verbindlichkeit und Halt, aber auch Freiheit und Vertrauen. In unserem Schulalltag verknüpfen wir christliche Werte mit dem großartigen Pädagogikkonzept von Maria Montessori. Wir helfen den Kindern die vielfältigen Herausforderungen der Gesellschaft zu meistern und geben ihnen die Freiheit sich individuell zu entfalten.
Damit wir auch in Zukunft nachhaltig Perspektiven für Menschen schaffen und entwickeln können, bitten wir Sie, uns zu unterstützen. In jedem Euro der uns zukommt sehen wir vor allem ein Zeichen gelebter Verbundenheit mit dem Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen und dessen Tochterunternehmen.
Der Familienunterstützende Dienst (FUD) Wolfen versteht sich als Dienstleister für Familien mit außergewöhnlichen Betreuungsbedürfnissen. Betreut werden Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit und ohne Behinderung, sowie ältere Menschen und Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Wir bieten insgesamt 92 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen an. Im Haus Wichern (Wolfen) und dem Haus Friederike (Zschornewitz), im Betreuten Wohnen und im Intensiv Betreuten Wohnen finden diese Menschen ihr Zuhause, um sich Wohlzufühlen und so selbständig wie möglich leben zu können.
Unsere Fördergruppe ist eine pädagogische, teilstationäre Einrichtung mit einer Kapazität von 30 Plätzen. Sie besteht aus fünf Gruppen, welche unter Berücksichtigung der UN-Behindertenrechtskonventionen ganzheitlich eine Förderung zum Selbstbestimmten Leben und zur vollen Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft anbieten.
Egal ob ein neues Klettergerüst oder Bastelsachen – in unserem Kindergarten im Christophorushaus gibt es immer eine gute Verwendung für Spenden. Unsere Kinder werden in vier Gruppen von elf pädagogischen Fachkräften betreut. Wir bieten ihnen ein buntes Programm zum Spielen, Lernen und sich Wohlfühlen.
Die meisten Menschen wollen heute in ihrem vertrauten Zuhause alt werden, wollen ihren Lebensabend sinnvoll und individuell gestalten, sich aktiv in die Gesellschaft einbringen. Unterstützen Sie uns, damit Menschen im Herbst ihres Lebens ganzheitlich und individuell würdevoll altern können. Sie finden uns gleich in Ihrer Nähe.
Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Mit Ihrer Unterstützung können wir ein abwechslungsreiches und liebevolles Betreuungsangebot auf die Beine stellen. Es bietet sich hierbei eine Gelegenheit unter fachlicher Anleitung und Unterstützung Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung unterschiedlichen Alters zu sammeln.
Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.