Gute Integration von Kindern und Jugendlichen
Um Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung und Fluchthintergrund gut in Deutschland integrieren zu können, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig, der die Einbeziehung der Familienangehörigen notwendig macht.
Schwerpunkte
- familienbezogenen Beratung und Begleitung
- Erziehungsunterschiede zwischen Herkunftsland und Deutschland
- Bildung und Entwicklungsförderung von Kindern
- Deutsch lernen
- kulturelle Unterschiede kennen lernen
- Vermeidung von Parentisierung von Kindern und Jugendlichen
Zielgruppe
- Kinder von 3 bis 14 Jahren und ihre Familien
Ziele
- frühzeitige Integration in Kindertagesstätten und Schulen
- frühzeitige Förderung von Kindern und Jugendlichen entsprechend ihrer Fähigkeiten
Ginette Zamora-Zorrilla Jugendmigrationsdienst
Binnengärtenstraße 16
Bitterfeld 06749
03493 9299 334
Öffnungs- und Beratungszeiten
Montag: nach Vereinbarung
Dienstag bis Donnerstag:
09:00 – 12:00 Uhr + 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr