Jugendmigrationsdienst

jmd_startseitenbanner_1_613.jpg

beraten – begleiten – bilden

Unser Jugendmigrationsdienst Bitterfeld-Wolfen unterstützt jugendliche Migranten und Migrantinnen mit individuellen Angeboten und durch professionelle Begleitung bei ihrem Integrationsprozess im neuen Lebensumfeld.

Flyer deutsch Flyer ukrainisch


Case Management

  • Individuelle Beratung und Begleitung in verschiedensten Problemlagen
  • Unterstützung bei Anerkennung von Schulabschlüssen
  • Individuelle Unterstützung bei der Integration im Bildungssystem
  • Individuelle Unterstützung im Bereich Ausbildung und Beruf
  • Individuelle Unterstützung im Bereich Freizeit
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vermittlung zu anderen Diensten
  • Begleitung zu Behörden

Gruppenarbeit

  • ergänzende Angebote zum Spracherwerb
  • heranführen an IT Technik
  • außerschulische Fördermaßnahmen und Jugendbildung
  • Jugendbildungsfahrten
  • Freizeitangebote
  • offene Jugendarbeit

Zusätzliche Angebote und Tätigkeiten

  • Entwicklung und Begleitung von gemeinwesen- und sozialraumorientierten Angeboten zur Förderung von Demokratie und Toleranz
  • Interkulturelle Trainings
  • Förderung ehrenamtlicher Arbeit
  • Informationsveranstaltungen zum Bereich Migration
  • Kommunikationstraining und Konflikttraining
  • Begleitung zu Behörden

Sonstige Angebote

  • Beratung der Integrationskursteilnehmer


ltuherhaus_jmd_btf_550.png


Jugendmigrationsdienst Bitterfeld
Binnengärtenstraße 16
06766 Bitterfeld
Telefon 03493 92993-34
E-Mail jmd@diakonie-wolfen.de

Öffnungs- und Beratungszeiten
Montag 10:00 – 14:30 Uhr
Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 – 16:30 Uhr
Freitag nach Vereinbarung


Programm für Schulen

Respekt Coaches

Telefon 0151 46196302
E-Mail jmd@diakonie-wolfen.de


Annett Spott
Leiterin Jugendmigrationsdienst
Lützowweg 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
Telefon 03494 3667-81
E-Mail annett.spott@diakonie-wolfen.de