14.04.2020

Wie das Leben entsteht

„Wie das Leben entsteht“ – ein Schulprojekt der Evangelischen Grundschule Wolfen in Zeiten von Corona

Für die Woche vom 30.03. - 03.04. hatte die Evangelische Schule Wolfen eine besondere Projektwoche geplant. Zum Thema: „Wie das Leben entsteht“, hatte ein Papa die tolle Idee, die Entstehung des Lebens an Hühnereiern zu veranschaulichen. So kam es dazu, dass kurzum am 11.03.2020 ein Brutautomat in das Schulleiterzimmer einzog. Die Schüler sollten live miterleben, wie lange es dauert bis das erste Küken schlüpft. Der Termin war auf den 01. April angesetzt, da ein Hühnerei ca. 21 Tage benötigt, um sich vollständig zu einem Küken zu entwickeln. Leider wurden die Schulen zum 15. 03. wegen der Covid19-Epidemie geschlossen und das Projekt musste ohne die Schüler weitergehen. Die Küken in ihren Eiern bekamen von all dem nichts mit und konzentrierten sich darauf zu wachsen. Da niemand wusste, ob der Zugang zur Schule offen bleibt, nahm die Schulleiterin Antje Penk, kurzerhand den Automaten mit nach Hause. Was soll man sagen? Die Küken hielten sich an den Zeitplan: Das erste schlüpfte am 31. März und der Rest folgte am 1. April.

Damit den Schülern das Spektakel nicht entgeht, nahm Antje Penk alle Stadien des Schlüpfens auf Video auf und lies ihren Schülern das Ergebnis pünktlich vor den Osterferien per E-Mail zukommen. So konnten die Kinder hautnah dabei sein und zusehen, wie schwer es für die kleinen Wesen ist, sich aus einem Ei zu kämpfen und wie eindrucksvoll die ersten Schritte ins Leben sind.


Wie kommt das Küken aus dem Ei?

  1. Es beginnt damit, dass die Kleinen aus dem Ei heraus rufen, um zu sagen, dass sie sich nun auf den Weg machen. Henne und in diesem Fall die Schulleiterin wissen nun, dass es losgeht. Dann sieht man einen kleinen Piekser im Ei, wie wenn man einen Nagel in ein Ei nagelt. Nur dass das Loch von innen nach außen geht. Dann dreht sich das Küken und „schneidet“ so die Eierschale in zwei Hälften. Video bei Youtube
  2. Danach ist das Küken ziemlich erschöpft und legt eine Pause ein. Dann ruft es wieder und sagt Bescheid, dass nun der schwierigere Teil kommt, nämlich die Eierschale loszuwerden. Dazu strampelt es und klappt den beengten Körper aus.
  3. Klitschnass liegt es danach im Nest und ist total erschöpft / kaputt! Video bei Youtube
  4. Jetzt muss es verschnaufen und ausruhen. Während es immer wieder einschläft, sich bei Mama einkuschelt, trocknen die Haare und stellen sich zu einem supersüßen Wuschelknäuel auf. Video bei Youtube
  5. Danach beginnt es die ersten Schritte ins Leben…Video bei Youtube