17.02.2022

Eltern-Schul-Projekt: Urzeitkette

Die Eltern der Evangelischen Grundschule erstellen in diesem Schuljahr ein Material zum Thema Urzeit. Anhang einer Kette aus 250 Kugeln werden die zeitlichen Dimensionen sichtbar, wenn Kinder zu den Dinos in die Vergangenheit reisen. Immerhin 12 Meter lang wird die Kette sein, wenn sie fertig ist. Alle 10 Millionen Jahre verdeutlicht eine dickere Kugel von 6cm Durchmesser den Zeitabschnitt. An diese Kette werden dann Dinosaurier mit ihrem Steckbrief angelegt. So wird der Brontosaurus im Erdzeitalter „Jura“ angelegt bei Kugel 150. Denn er lebte vor ungefähr 150 Millionen Jahren. Angedacht ist es, auch Gummimodell der Echsen dazuzustellen.

Der Trip in die Vergangenheit startet immer beim Punkt „Heute“ und muss erlaufen werden. So wird auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie lange die Zeit der Dinos schon her ist. Und es wird außerdem deutlich, dass Disney nicht immer Recht hatte und dass sich Brontosaurus und Tyrannosaurus Rex nicht gegenseitig fressen konnten, da sie zu völlig verschiedenen Zeiten lebten.
Derzeit sind alle Kugeln eingetroffen. Nun müssen sie in der Farbe des Erdzeitalters gefärbt werden. In einer großen Aktion wollen Eltern und Schule im Sommer die Kugeln auffädeln und die Kette ein erstes Mal auslegen.