Kooperationsvereinbarung sichert zukunftsfähige Entwicklung für Krondorf.

Am 26.02.2025 bekannten sich Vertreter der Stadt Wolfen, der WBG, der Stadtentwicklungsgesellschaft und des Diakonievereines e.V. zur Zusammenarbeit, um das Quartier im Wolfener Stadtteil Krondorf noch lebenswerter zu gestalten. Schriftlich festgehalten wurde das in einem Letter of Intent. Damit ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen verbindlich besiegelt.
Im Mai des Jahres 2024 fand der Tag der Städtebauförderung in der ehemaligen Kaufhalle statt. Bürgerinnen und Bürger wurden von den Akteuren zu möglichen Plänen informiert und konnten Vorschläge einbringen. Inzwischen wurde es konkret und die Bauplanungen sind in die nächste Phase eingetreten.
So gibt es klare Vorstellungen zur Infrastruktur, zur Gestaltung des Wohnumfeldes und zur Nutzung des ehemaligen Kaufhallenobjektes durch die Diakonie. Die Bürgerinnen und Bürger im Umfeld können sich auf einen Friseur, eine Fußpflege, ein Bistro, und eine Fahrradwerkstatt freuen.
Natürlich wird auch das Angebot von Pflege- und Betreuungsleistungen im Quartier aufrecht erhalten. Das Gebäude wird modern und energetisch effizient saniert. Wenn alles gut läuft, kann der Umbau des Gebäudes noch in diesem Jahr beginnen. Es liegt nicht allein in der Hand der beteiligten Akteure und doch sehen alle der Erfüllung des Zeitplanes optimistisch entgegen.