Projekte der Evangelischen Grundschule

17.02.2022

Sitzraufen für das grüne Klassenzimmer

Kinder und Pädagogen hoffen, den Frühling lernend draußen begrüßen zu können, denn es entstehen derzeit drei Sitzraufen für den Schulhof. Die Holzwerkstatt des Diakonieverein hat sich schon mit der Konstruktion auseinandergesetzt und diese tollen Sitzplätze in die Tat umgesetzt. Spätestens ab März werden die überdachten Plätze mit Tisch und Bank zum Lernen im Freien einladen. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch den Förderverein der Evangelischen Grundschule.

17.02.2022

Eltern-Schul-Projekt: Urzeitkette

Die Eltern der Evangelischen Grundschule erstellen in diesem Schuljahr ein Material zum Thema Urzeit. Anhang einer Kette aus 250 Kugeln werden die zeitlichen Dimensionen sichtbar, wenn Kinder zu den Dinos in die Vergangenheit reisen. Immerhin 12 Meter lang wird die Kette sein, wenn sie fertig ist. Alle 10 Millionen Jahre verdeutlicht eine dickere Kugel von 6cm Durchmesser den Zeitabschnitt.

mehr lesen

17.02.2022

Elterninitiative Telefonzelle

Eine tolle Elterninitiative hat für die Schule eine ausrangierte Telefonzelle organisiert, welche im März aufgestellt werden wird. Die Telefonzelle wird auf dem Schulhof stehen und die Kinder zum Lesen einladen. Sie ist auch als „Tauschbibliothek“ gedacht. Bücher können hineingestellt werden oder als Lieblingsbuch der Kinder gern zu Hause behalten werden.

mehr lesen

04.05.2020

Zeichen der Hoffnung

mehr lesen

14.04.2020

Wie das Leben entsteht

Für die Woche vom 30.03. - 03.04.2020 hatte die Evangelische Schule Wolfen eine besondere Projektwoche geplant. Zum Thema: „Wie das Leben entsteht“, hatte ein Papa die tolle Idee, die Entstehung des Lebens an Hühnereiern zu veranschaulichen. So kam es dazu, dass kurzum am 11.03.2020 ein Brutautomat in das Schulleiterzimmer einzog.

mehr lesen

26.02.2020

Wir bauen ein Vogelhaus

Am Freitag, den 17. Januar 2020 konnten die Grundschüler aus Jahrgang 4 unserer Grundschule, für ihren Gestaltenunterricht eine Kiste mit vorgefertigten Holzteilen und eine neue Standbohrmaschine in Empfang nehmen. Die dafür benötigten Geldmittel in Höhe 500 €, haben die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen in Form eines Sponsorings beigesteuert.

mehr lesen