Girls- und Boys-Day

Ein Tag voller Chancen – Jugendliche entdecken ihre Zukunft

Am Girls-Day, der am 03. April 2025 stattfand, öffneten die Werkstatt, die Grundschule und unsere Evangelische Kindertagesstätte ihre Türen für interessierte Mädchen und Jungen. Ziel des Tages war es, den Jugendlichen spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und sie für ihre zukünftige Berufswahl zu inspirieren.

Girls-Day in der Werkstatt

In der Werkstatt nahmen vier Mädchen teil, die nach einer Einführung und einem Rundgang durch die verschiedenen Bereiche aktiv mitarbeiten durften:

  • Holzbereich: Eine Teilnehmerin wurde von zwei Beschäftigten angeleitet und konnte unter Aufsicht erste handwerkliche Tätigkeiten ausführen.
  • Metallbereich: Eine weitere Teilnehmerin erkundete die Arbeit im Metallbereich.
  • Montagebereich: Zwei Mädchen entschieden sich für den Montagebereich und hatten zusätzlich die Möglichkeit, am Bildungsangebot „Tanzgruppe“ teilzunehmen.

Mit viel Interesse und Tatkraft schraubten, montierten und setzten die Mädchen Bauteile zusammen – ein wertvoller Einblick in handwerkliche Berufe.

Girls- und Boys-Day in der Grundschule

In unserer Grundschule schnupperten fünf Kinder in den Schulalltag hinein. Sie wurden jeweils einer Stammgruppe zugeordnet und konnten einen ganzen Schultag erleben. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in:

  • Fachunterricht,
  • Freiarbeit,
  • den Einsatz von Montessori-Materialien.

Die Teilnehmenden unterstützten unsere Schülerinnen und Schüler bei kleinen Lernaufgaben und lernten hautnah, was es bedeutet, Lehrkraft zu sein. Vielleicht waren unter ihnen sogar die Lehrkräfte von morgen!

Girls-Day in unserem Evangelischen Kindergarten

Auch unsere Kindertagesstätte begrüßte vier Teilnehmerinnen des Girls-Days. Nach einer Führung durch das Haus wurden die Mädchen verschiedenen Gruppen zugeteilt. Sie zeigten großes Interesse an den Aufgaben der Erzieherinnen und stellten viele Fragen:

  • „Was braucht man, um Erzieherin zu werden?“
  • „Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig?“

Gemeinsam mit den Kindergartenkindern wurden Einladungen und Plakate gestaltet, Spiele gespielt und der abwechslungsreiche Alltag einer Erzieherin erlebt.

Ein prägender Tag für die Berufswahl

Der Girls- und Boys-Day bot allen Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen, die ihre zukünftige Berufswahl beeinflussen können. Egal, ob sie klischeebehaftete oder untypische Berufe erkundeten – dieser Tag zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, jungen Menschen Perspektiven zu eröffnen und sie für unterschiedliche Berufsfelder zu begeistern.

Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.