Gastgeber des Wirtschaftsstammtischs

Politik und Wirtschaft der Region in Gräfenhainichen vereint

Am 11. Dezember 2024 öffnete die Zweigwerkstatt Gräfenhainichen ihre Türen für den Wirtschaftsstammtisch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Wittenberg. Rund 50 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung, darunter auch der Bundestagsabgeordnete Sepp Müller (CDU).

Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform für den Austausch über aktuelle wirtschaftspolitische Themen. Im Mittelpunkt standen Fragen zur Fachkräftesicherung, zur Stärkung der Wirtschaft und zur Bedeutung einer transparenten und zukunftsorientierten Politik. Sepp Müller gewährte dabei erste Einblicke in das geplante Wahlprogramm der CDU und stellte die zentrale Bedeutung von wirtschaftlichem Wachstum für die Finanzierung sozialer Aufgaben heraus.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Besichtigung der Werkstatt. Beschäftigte mit Beeinträchtigung präsentierten stolz ihre Tätigkeiten an hochmodernen Industriemaschinen. Die Professionalität und die Vielfalt der Arbeiten beeindruckten die Gäste, die vielfach erstaunt über das hohe Niveau und die Größe der Einrichtung waren.

Frau Wittenbecher, Herr Bartsch und Frau Metz führten mit Engagement durch den Standort und gewährten spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Werkstatt.

Der Abend wurde durch einen Imbiss abgerundet, der in der Einrichtung frisch zubereitet wurde. Dies bot den Teilnehmern Gelegenheit, die Gespräche in entspannter Atmosphäre fortzuführen und weitere Kontakte zu knüpfen. Der gelungene Austausch zeigte einmal mehr die Bedeutung solcher Veranstaltungen für das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und sozialen Trägern.