Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an den Evangelischen Schulen Wolfen.

Eltern sollten sich den 5. April 2025 vormerken: Von 10 bis 12 Uhr laden die Evangelische Grundschule Bitterfeld-Wolfen und die Evangelische Gemeinschaftsschule ein. Interessierte sind herzlich willkommen, um sich in der Windmühlenstraße 4 und der Damaschkestraße 4 über den Schulalltag zu informieren.
Die evangelischen Bekenntnisschulen in Trägerschaft des Diakonievereins e. V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen setzen auf individuelle Förderung nach dem Reformpädagogik-Konzept von Maria Montessori. „Wir holen das Maximum aus jedem Schüler heraus – mit Unterstützung, so wie sie gebraucht wird. Kein Kind bleibt zurück“, erklärt Schulleiterin Annett Spott.
Besucher können Unterrichts- und Horträume besichtigen, mit Lehrkräften, Schülern und Eltern ins Gespräch kommen oder sich über die Arbeit des Fördervereins informieren.
Beide Schulen genießen einen guten Ruf. Die Nachfrage ist groß, sodass sie für das aktuelle und kommende Schuljahr bereits ausgebucht sind.
Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 sind bis zum 15. September 2025 möglich.
Die Evangelische Grundschule ermöglicht jahrgangsübergreifendes Lernen in den Klassen 1 bis 4, ergänzt durch den kooperierenden Schulhort. Die Gemeinschaftsschule bietet ab Klasse 5 jahrgangsreines Lernen mit jahrgangsübergreifenden Projekten. „Bis Klasse 6 kooperieren wir als offene Ganztagsschule mit dem Hort der Diakonie Erziehung und Bildung gGmbH“, so Frau Spott.
Auch Lehrkräfte sind eingeladen, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Aufgrund der steigenden Nachfrage werden neue Pädagogen gesucht. „Bewerberinnen und Bewerber müssen keine Kirchenmitglieder sein, aber unsere Werte wie Nächstenliebe und Gerechtigkeit teilen.“
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.