Aktuelles

Respektvoll führen

Respekt beginnt bei dir selbst – Ein Workshop für Führungskräfte. Am 24. März hatten die Führungskräfte der ambulanten Pflege und der Tagespflegen die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema respektvolle …

Respektvoll führen Weiterlesen »

Lebenswertes Quartier

Kooperationsvereinbarung sichert zukunftsfähige Entwicklung für Krondorf. Am 26.02.2025 bekannten sich Vertreter der Stadt Wolfen, der WBG, der Stadtentwicklungsgesellschaft und des Diakonievereines e.V. zur Zusammenarbeit, um das Quartier im Wolfener Stadtteil …

Lebenswertes Quartier Weiterlesen »

KI-Workshop

Chancen und Herausforderungen im Berufsbildungsbereich für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung. In einem innovativen Workshop im Berufsbildungsbereich für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung wurden von Jorinde Leonhardt kürzlich die Grundlagen der Künstlichen …

KI-Workshop Weiterlesen »

Pflege mit Zukunft

Erstmals ab August Pflegefachausbildung – Bewerbungen bis 31. März. Die Überalterung unserer Gesellschaft nimmt rapide zu. Die Pflege ist ein wunder Punkt: Immer mehr alte, aber auch jüngere Menschen sind …

Pflege mit Zukunft Weiterlesen »

One Billion Rising

Inklusionsprojekt zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderung. Die Wolfener Werkstätten des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V. beteiligen sich an der weltweiten Kampagne One Billion Rising. Die Initiative geht …

One Billion Rising Weiterlesen »

Grüner Besuch

Politischer Austausch für mehr Teilhabe und faire Entlohnung in Wolfener Werkstätten. Im Januar besuchte Cornelia Lüddemann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, die Werkstatt für behinderte Menschen in Wolfen. Ihr Ziel: …

Grüner Besuch Weiterlesen »

Klimaschutz im Fokus

Fördermittel für nachhaltige Modernisierung der sozialen Einrichtungen des Diakonievereins Wolfen. Mit einer Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird die Hauptwerkstatt Wolfen des Diakonievereins e.V. …

Klimaschutz im Fokus Weiterlesen »

Silvesterparty

Ein ausgelassener Jahreswechsel mit Freude und Tanz im Haus Friederike Die Bewohner des Haus Friederike haben das Jahr 2025 in bester Stimmung begrüßt und gemeinsam eine fröhliche Silvesterparty gefeiert. Die …

Silvesterparty Weiterlesen »

Neujahrswünsche

Der Vorstand wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr Liebe Mitarbeitenden des Diakonievereines e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen, der Diakonie Soziale Dienste gGmbH und der DIAKONIE Erziehung und Bildung gGmbH, liebe Kunden und …

Neujahrswünsche Weiterlesen »

Raum für Begegnung

Neuer Anbau im Haus Friederike fördert Kontakte und vielseitige Nutzung. Der Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen hat vom Land Sachsen-Anhalt aus dem Programm „Investitionen in die soziale Infrastruktur für Pflegebedürftige und Menschen …

Raum für Begegnung Weiterlesen »

Alle Jahre wieder

Gemeinsam feiern und das Jahr ausklingen lassen. Im Diakonieverein e.V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen ist es eine langjährige Tradition, das Jahr mit einer Weihnachtsfeier für alle Beschäftigten und Mitarbeitenden zu verabschieden. Doch wer …

Alle Jahre wieder Weiterlesen »