- 29.04.2025
Wolfener Werkstätten gestalten Schulhof
Handwerk und Kreativität der Wolfener Werkstätten schaffen echtes Inklusionserlebnis. Im Rahmen des Programms KUNSTWELTEN der Akademie der Künste Berlin arbeiteten Beschäftigte der Wolfener Werkstätten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern an …
- 29.04.2025
Diakonieverein punktet auf Messe
Der Diakonieverein macht die JOBAKTIV Messe zur Bühne für neue Karrieren. Mit vielfältigen Jobangeboten und persönlicher Beratung war der Diakonieverein Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V. ein gefragter Anlaufpunkt auf der JOBAKTIV Messe 2025 …
- 05.04.2025
Tag der offenen Tür
Evangelische Grund- und Gemeinschaftsschule Bitterfeld-Wolfen öffneten ihre Türen. Die Evangelische Grundschule und die Evangelische Gemeinschaftsschule luden interessierte Eltern und Pädagogen ein, sich ein Bild von unseren Schulen und deren Konzepten …
- 03.04.2025
Girls- und Boys-Day
Ein Tag voller Chancen – Jugendliche entdecken ihre Zukunft Am Girls-Day, der am 03. April 2025 stattfand, öffneten die Werkstatt, die Grundschule und unsere Evangelische Kindertagesstätte ihre Türen für interessierte …
- 29.03.2025
Frühjahrsputz
Kleine Menschen mit großer Wirkung: Kita-Kinder befreien das Gelände von Müll. Am Samstag, den 29. März 2025, folgten rund 40 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte im Christophorushaus gemeinsam mit ihren sieben …
- 27.03.2025
Neue Küchen, neues Wohngefühl
Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Gemeinsamkeit im Haus Wichern. Im Haus Wichern gibt es Grund zur Freude: Nach einer umfassenden Modernisierung erstrahlen fünf Wohnküchen in neuem Glanz! Innerhalb von fünf …
- 24.03.2025
Respektvoll führen
Respekt beginnt bei dir selbst – Ein Workshop für Führungskräfte. Am 24. März hatten die Führungskräfte der ambulanten Pflege und der Tagespflegen die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema respektvolle …
- 22.03.2025
Ein Team – drei Pokale
Diakonie Wolfener Werkstätten triumphieren beim 11. NOWE-Cup. Am Samstag, den 22. März 2025, reiste das Fußballteam der Diakonie Wolfener Werkstätten unter der Leitung von Trainer Siggi Seidig nach Thüringen, um …
- 21.03.2025
Welt-Down-Syndrom-Tag
Diakonie setzt ein Zeichen für Vielfalt und ein starkes Miteinander. Auch in diesem Jahr haben wir den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März mit einer besonderen Aktion begangen. Bei einem kreativen Bildungsangebot …
- 13.03.2025
Entdecken. Erleben. Informieren.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an den Evangelischen Schulen Wolfen. Eltern sollten sich den 5. April 2025 vormerken: Von 10 bis 12 Uhr laden die Evangelische Grundschule Bitterfeld-Wolfen …
- 28.02.2025
Grundschule jetzt barrierefrei
Inklusiver Umbau mit dem Förderprogramm “Umbau inklusive”. Dank einer Förderung der Evangelischen Schulstiftung in der EKD (ESS EKD) in Höhe von 10.000 Euro und einem erheblichen Eigenanteil des Diakonievereins e.V. …
- 26.02.2025
Lebenswertes Quartier
Kooperationsvereinbarung sichert zukunftsfähige Entwicklung für Krondorf. Am 26.02.2025 bekannten sich Vertreter der Stadt Wolfen, der WBG, der Stadtentwicklungsgesellschaft und des Diakonievereines e.V. zur Zusammenarbeit, um das Quartier im Wolfener Stadtteil …
- 25.02.2025
KI-Workshop
Chancen und Herausforderungen im Berufsbildungsbereich für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung. In einem innovativen Workshop im Berufsbildungsbereich für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung wurden von Jorinde Leonhardt kürzlich die Grundlagen der Künstlichen …
- 21.02.2025
Singen für den Frieden
Bündnis für Demokratie & Toleranz lud zum „Singen für den Frieden“ ein Am 21. Februar 2025 versammelten sich zahlreiche Menschen in der katholischen Kirche Bitterfeld, um gemeinsam ein Zeichen für …
- 21.02.2025
Umzug der Mittelstufe
Der Unterricht für Gemeinschaftsschüler findet jetzt in der Damaschkestraße statt. Das war nicht nur ein Stein, der da vom Herzen gefallen ist, das war ein ganzes Geröll, das von vielen …
- 18.02.2025
Tanzen gegen Gewalt
Gemeinsam ein starkes Zeichen setzen: Für ein Leben ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Beschäftigten der Wolfener Werkstätten tanzten, als gäbe es keinen Morgen! Das Frauenzentrum und das Frauenhaus …
- 15.02.2025
Karneval in Hänichen
Bewohnerinnen und Bewohner des „Haus Friederike“ feiern ausgelassen beim GCC. Am 15. Februar 2025 war es wieder soweit: Die 51. Karnevalssession des GCC lockte ins Sportforum Gräfenhainichen – und mittendrin …
- 07.02.2025
Pflege mit Zukunft
Erstmals ab August Pflegefachausbildung – Bewerbungen bis 31. März. Die Überalterung unserer Gesellschaft nimmt rapide zu. Die Pflege ist ein wunder Punkt: Immer mehr alte, aber auch jüngere Menschen sind …
- 07.02.2025
One Billion Rising
Inklusionsprojekt zum Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderung. Die Wolfener Werkstätten des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen e.V. beteiligen sich an der weltweiten Kampagne One Billion Rising. Die Initiative geht …
- 03.02.2025
Tagesstruktur für Senioren
Ein Ort der Gemeinschaft, Aktivität und Begegnung – eröffnet am 3. Februar 2025 im Lützowweg. Am 3. Februar 2025 öffnete die neue Tagesstruktur für Senioren im Lützowweg ihre Türen. Die …